Mainboard Reparatur

Mainboard Reparatur – wenn das Herz Ihres Geräts zu schlagen aufhört

Die komplexeste, aber auch oft die letzte Rettung: professionelle Reparatur des Smartphone-Mainboards auf Mikrochipebene.

Das Mainboard ist die zentrale Schaltstelle Ihres Smartphones – hier laufen alle Komponenten zusammen: Prozessor, Arbeitsspeicher, Speicherchip, Ladeelektronik, Funkmodule, Kameraansteuerung, Sensorik und mehr. Ein Fehler auf dieser Ebene kann das gesamte Gerät lahmlegen. Doch nicht immer ist ein Totalschaden gleichbedeutend mit einem wirtschaftlichen Verlust. In vielen Fällen kann eine Board-Level-Reparatur Ihr Gerät wieder voll funktionsfähig machen – präzise, ressourcenschonend und deutlich günstiger als ein Austauschgerät.

 

Wann ist eine Mainboard-Reparatur nötig?

  • Gerät lässt sich nicht mehr einschalten
  • Kein Laden trotz funktionierender Ladebuchse und Akku
  • Gerät startet, hängt aber im Boot-Loop
  • Gerät überhitzt ohne erkennbaren Grund
  • Display bleibt schwarz trotz intakter Komponenten
  • Kein Netzempfang, Bluetooth oder WLAN mehr
  • Kein Zugriff auf Daten oder Speicher
  • Kurzschluss nach Flüssigkeitsschaden oder Überspannung
  • Vorherige Reparaturen am Akku, Lade Port oder Display ohne Erfolg

 

Typische Fehlerquellen am Mainboard:

  • Defekter Power-IC oder Lade-IC
  • PMIC (Power Management IC) fehlerhaft → keine Spannungsverteilung
  • NAND- oder eMMC-Fehler (Datenspeicher)
  • CPU-Beschädigung durch Hitze oder Stromstöße
  • Baseband- oder RF-Modul beschädigt → kein Mobilfunk
  • Oxidation durch Flüssigkeit → Lötpunkte unterbrochen
  • Spannungskurzschluss → Bauteile durchgebrannt oder „geplatzt“
  • Fehlerhafte frühere Reparatur → Pads oder Leiterbahnen beschädigt

 

Unser Vorgehen bei Mainboard-Reparaturen:

  1. Erstdiagnose mit Stromlaufanalyse, Thermokamera & USB-Amperemeter
  2. Logikprüfung auf Platinen Ebene – Signalpfade, Spannungen, Masse
  3. Demontage & Isolierung der Hauptplatine unter ESD-Schutz
  4. Mikroskopische Prüfung & Identifikation defekter ICs / Kondensatoren
  5. Entfernung defekter Bauteile mittels Heißluft & Spezialpinzette
  6. Ersetzen durch neue ICs, Reballing von BGA-Chips bei Bedarf
  7. Testbetrieb auf externem Prüfstand (USB, Display, Akku, Netz, Kamera)
  8. Wiederzusammenbau & Langzeittest unter Volllast

 

Beispiele für besonders anspruchsvolle Mainboard-Reparaturen:

  • iPhone (ab 8):
    → Baseband & Audio IC fehleranfällig – Lötpads unter BGA-Chip
    → Touch Disease bei iPhone 6/6 Plus
    → No Power nach Akkuwechsel durch PMU-Schaden
  • Samsung Galaxy (S10–S24):
    → Qualcomm-Chipsätze schwer beschaffbar
    → NAND-Fehler & Bootloops häufig bei Software-Update-Crashs
    → Kurzschlüsse durch schwankende USB-Spannung
  • Huawei / Xiaomi / Oppo:
    → Hochintegrierte Platinen mit Multilayer – kaum Dokumentation
    → Baseband-Einheit tief verschachtelt
    → Flüssigkeitsschäden durch IP-Zertifizierungsversagen
  • Google Pixel / Sony / OnePlus:
    → Reballing notwendig wegen CPU-Lötfehlern
    → WLAN-Ausfall durch Oxidation bei längerer Lagerung
    → Kamera oder Sensor funktioniert nach Displaywechsel nicht → IC-Beschädigung

 

Warum sich eine Mainboard-Reparatur lohnen kann:

  • Deutlich günstiger als Geräteaustausch
  • Datenrettung oft nur über funktionierendes Board möglich
  • Nachhaltig – kein Elektroschrott
  • Oft letzte Möglichkeit vor dem Totalverlust
  • Viele Platinen Fehler lassen sich zuverlässig beheben
  • Auch kombinierbar mit Akku- oder Ladeporttausch

 

Ihre Vorteile bei uns:

  • ✔ Reparatur auf Board-Level mit Mikroskop & Heißlufttechnik
  • ✔ Austausch defekter ICs, Chips, SMD-Komponenten
  • ✔ Datenrettung bei speicherbezogenen Defekten möglich
  • ✔ ESD-sicheres Arbeiten & Langzeittests
  • ✔ Transparente Fehleranalyse & Beratung vorab
  • Kostenloser Ab- und Zustellservice österreichweit

 

Wenn das Gerät tot wirkt, geben wir nicht auf

Die Mainboard-Reparatur ist unsere Königsdisziplin – komplex, aber mit enormer Wirkung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, Präzision und technische Ausstattung.

 

Denn wir glauben: Jeder verdient eine zweite Chance – auch Ihr Gerät.