W-Lan Flex Austausch

W-Lan Flex Austausch – wenn Ihr Gerät das Netzwerk verliert

Ständige Verbindungsabbrüche oder kein Wi-Fi-Empfang? Oft liegt die Ursache tiefer als gedacht – beim WLAN-Flex.

Ein stabiles WLAN-Signal ist für die Nutzung moderner Smartphones und Tablets unerlässlich – egal ob für das Streaming, E-Mails oder Videotelefonie. Doch wenn das Gerät plötzlich kein Netz mehr findet, die Verbindung ständig abbricht oder schwach ist, liegt das Problem häufig nicht an der Software, sondern an einem defekten oder beschädigten WLAN-Flex-Kabel. Dieses flexible Antennenelement stellt die physische Verbindung zwischen der WLAN-Antenne und dem Mainboard her – ist es beschädigt oder gelöst, kann das Signal nicht korrekt übertragen werden.

 

Typische Symptome bei einem WLAN-Flex-Defekt:

  • Kein oder sehr schwacher WLAN-Empfang trotz aktivem Netzwerk
  • Gerät erkennt keine WLANs in der Umgebung
  • Verbindung wird regelmäßig unterbrochen
  • IP-Adresse konnte nicht abgerufen werden
  • WLAN lässt sich nicht aktivieren / Button ist ausgegraut
  • Bluetooth oder GPS funktionieren ebenfalls nicht mehr (bei kombinierten Antennenmodulen)
  • Gerät verliert Empfang bei Bewegung oder Druck auf das Gehäuse

 

Häufige Ursachen:

  • Verschleiß des WLAN-Flex Kabels durch Alterung oder Vibration
  • Beschädigung beim Öffnen des Geräts (z. B. bei vorheriger Reparatur)
  • Flüssigkeitsschaden → Korrosion an Flex-Verbindern
  • Magnetfelder oder Stöße → lösen Kontaktverbindung
  • Kontaktverlust zum Mainboard / Antennenbuchse defekt
  • Kleber- oder Druckstellen auf der Antennenbahn im Rahmen

 

Unser Reparaturablauf:

  1. Fehleranalyse mit WLAN-Diagnose & Signalstärkeprüfung
  2. Zerlegung des Geräts zur Freilegung der Antenneneinheit
  3. Sorgfältige Demontage des defekten WLAN-Flex-Kabels
  4. Einbau eines neuen, originalkompatiblen WLAN-Flex für das jeweilige Modell
  5. Präzise Anschlussprüfung an Mainboard & Antennenmodul
  6. Funktionstest mit verschiedenen Netzwerken (2,4 GHz & 5 GHz)
  7. Optional: gleichzeitiger Austausch von Bluetooth- oder GPS-Flex Modulen

 

Geräteabhängige Besonderheiten:

  • Apple iPhone (ab iPhone 6s):
    → WLAN-Flex oft auf der Rückseite des Gehäuses befestigt
    → Kombination mit GPS- und Bluetooth-Funktion → komplexe Struktur
    → Kontakt direkt an Logicboard verlötet oder gesteckt → Vorsicht bei Ausbau
  • Samsung Galaxy / Xiaomi / Huawei:
    → WLAN-Antennenmodul meist als separates Flex Kabel im Mittelrahmen
    → Häufig mit Rückkamera oder Ladeeinheit kombiniert
    → Austausch erfordert vollständige Demontage des Mainboards
  • Sony / Google Pixel / Oppo:
    → Sehr dünne, oft mehrfach verschlungene Flex Kabel im oberen Gehäuserahmen
    → Besonders empfindlich gegenüber Biegeschäden

 

Was passiert bei Nichtbehandlung?

  • Kein stabiles WLAN → höhere mobile Datenkosten
  • Kein Zugriff auf Softwareupdates oder Cloud-Dienste
  • Reduzierte Systemperformance durch Netzsuchschleifen
  • Kein Bluetooth → keine Kopfhörer- oder Geräteverbindung
  • Navigation über GPS wird ungenau oder unmöglich

 

Ihre Vorteile beim Phone Repair Center:

  • Originalgetreuer Austausch des WLAN-Flex-Kabels
  • Antennen- & Signalprüfung vor und nach der Reparatur
  • Kombination mit Bluetooth- oder GPS-Modul möglich
  • Geeignet für alle Hersteller und Modelle
  • Kostenloser Ab- und Zustellservice österreichweit

 

Für stabile Verbindung – Tag für Tag

Mit unserem WLAN-Flex-Service stellen wir sicher, dass Ihr Gerät wieder zuverlässig online geht – ganz ohne Funklöcher oder Frust.

 

Denn wir glauben: Jeder verdient eine zweite Chance – auch Ihr Gerät.